Staatliche Unterstützung für Beratung & Wachstum

50 % BAFA-Förderung
für dein Marketing sichern!

50 % BAFA-Förderung
für dein Marketing sichern!

Mit der BAFA-Förderung übernimmt der Staat bis zu 80 % (mindestens 50 %) deiner Beratungskosten.
Wir begleiten dich von der Antragstellung bis zur Umsetzung deiner Marketingstrategie – einfach, transparent und ohne Risiko.

Angaben Inhaber/in bzw. Geschäftsführer/in

Vorname

Nachname

Geburtsdatum

Geburtsort

Name des Unternehmens

Telefon

Email

Angaben zum Unternehmen

Straße und Hausnummer

Stadt

Postleitzahl

Bundesland

Wann wurde das Unternehmen gegründet?

Stadt

Postleitzahl

Bundesland

Wie viel Beschäftigte hat ihr Unternehmen (ohne antragstellender GF/ Inhaber)*

Wie lautet die Steuer ID? (falls vorhanden)

Wie viel Umsatz haben Sie im letzten Geschäftsjahr gemacht?* Wenn Sie dieses Jahr neu gegründet haben, dann tragen Sie hier den geplanten Umsatz ein.

Wie lautet der Geschäftsgegenstand?* Nimm hier die selben Angaben wie in der Gewerbeanmeldung.


Wurden in den letzten drei Jahren De-minimis Beihilfen beantragt (EU Fördermittel)?* Haben Sie in den letzten drei Jahren eine De-Minimis Bescheinigung erhalten? Falls nicht, dann hier "Nein" ankreuzen.

Wurden in den letzten drei Jahren De-minimis Beihilfen beantragt (EU Fördermittel)?* Haben Sie in den letzten drei Jahren eine De-Minimis Bescheinigung erhalten? Falls nicht, dann hier "Nein" ankreuzen.

WAS IST DIE BAFA-FÖRDERUNG?

Ein Programm für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit
- speziell für Start-ups, KMU und Freiberufler

Die BAFA-Förderung ist ein Programm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, das kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Freiberufler unterstützt. Bis zu 80 % der Beratungskosten können übernommen werden – für Themen wie Marketing, Digitalisierung, Strategie oder Unternehmensführung. So erhältst du professionelle Unterstützung, ohne dein Budget zu sprengen.

Bis zu 80 % Kostenzuschuss

Die BAFA übernimmt einen Großteil deiner Beratungskosten. So kannst du dir professionelle Unterstützung leisten, ohne dein Budget zu sprengen.

Bis zu 80 % Kostenzuschuss

Die BAFA übernimmt einen Großteil deiner Beratungskosten. So kannst du dir professionelle Unterstützung leisten, ohne dein Budget zu sprengen.

Bis zu 80 % Kostenzuschuss

Die BAFA übernimmt einen Großteil deiner Beratungskosten. So kannst du dir professionelle Unterstützung leisten, ohne dein Budget zu sprengen.

Förderung bis zu 3.000 € pro Projekt

Pro Beratungsprojekt kannst du dir bis zu 3.000 € sichern – eine starke Entlastung für Start-ups, Selbstständige und kleine Unternehmen.

Förderung bis zu 3.000 € pro Projekt

Pro Beratungsprojekt kannst du dir bis zu 3.000 € sichern – eine starke Entlastung für Start-ups, Selbstständige und kleine Unternehmen.

Förderung bis zu 3.000 € pro Projekt

Pro Beratungsprojekt kannst du dir bis zu 3.000 € sichern – eine starke Entlastung für Start-ups, Selbstständige und kleine Unternehmen.

Ideal für Gründer:innen & KMU

Ob frisch gegründet oder schon etabliert: Die BAFA-Förderung richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler:innen.

Ideal für Gründer:innen & KMU

Ob frisch gegründet oder schon etabliert: Die BAFA-Förderung richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler:innen.

Ideal für Gründer:innen & KMU

Ob frisch gegründet oder schon etabliert: Die BAFA-Förderung richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler:innen.

Breite Einsatzmöglichkeiten

Gefördert werden Beratungen in den Bereichen Marketing, Strategie, Digitalisierung und Unternehmensführung – individuell an deine Ziele angepasst.

Breite Einsatzmöglichkeiten

Gefördert werden Beratungen in den Bereichen Marketing, Strategie, Digitalisierung und Unternehmensführung – individuell an deine Ziele angepasst.

Breite Einsatzmöglichkeiten

Gefördert werden Beratungen in den Bereichen Marketing, Strategie, Digitalisierung und Unternehmensführung – individuell an deine Ziele angepasst.

Einfache Beantragung

Der Antrag läuft komplett digital. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt, damit du schnell und unkompliziert deine Förderung erhältst.

Einfache Beantragung

Der Antrag läuft komplett digital. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt, damit du schnell und unkompliziert deine Förderung erhältst.

Einfache Beantragung

Der Antrag läuft komplett digital. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt, damit du schnell und unkompliziert deine Förderung erhältst.

Schneller Start, nachhaltiger Nutzen

Nach Bewilligung kannst du sofort loslegen. Die Förderung macht dein Marketing nicht nur günstiger, sondern sorgt für langfristiges Wachstum und mehr Kunden.

Schneller Start, nachhaltiger Nutzen

Nach Bewilligung kannst du sofort loslegen. Die Förderung macht dein Marketing nicht nur günstiger, sondern sorgt für langfristiges Wachstum und mehr Kunden.

Schneller Start, nachhaltiger Nutzen

Nach Bewilligung kannst du sofort loslegen. Die Förderung macht dein Marketing nicht nur günstiger, sondern sorgt für langfristiges Wachstum und mehr Kunden.

ABLAUF

Mit Starthilfe zum Erfolg:
So profitierst du von unserer Erfahrung.

Die BAFA-Förderung ist unkompliziert und transparent. Wir begleiten dich Schritt für Schritt: von der Antragstellung über die Umsetzung der Beratung bis hin zur Rückerstattung deiner Kosten.

Antrag stellen.

Wir unterstützen dich bei der digitalen Antragstellung beim BAFA. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden.

Bewilligung erhalten.

Nach Prüfung durch das BAFA erhältst du die Förderzusage. Ab diesem Zeitpunkt können wir mit der Beratung offiziell starten.

Beratung & Umsetzung.

Gemeinsam setzen wir die vereinbarten Maßnahmen um – z. B. Marketingstrategie, SEO, Social Media oder Digitalisierung.

Förderung auszahlen lassen.

Nach Projektabschluss reichst du die Unterlagen beim BAFA ein und erhältst bis zu 80 % der Beratungskosten direkt zurückerstattet.

ABLAUF

Mit Starthilfe zum Erfolg:
So profitierst du von unserer Erfahrung.

Die BAFA-Förderung ist unkompliziert und transparent. Wir begleiten dich Schritt für Schritt: von der Antragstellung über die Umsetzung der Beratung bis hin zur Rückerstattung deiner Kosten.

Antrag stellen.

Wir unterstützen dich bei der digitalen Antragstellung beim BAFA. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden.

Bewilligung erhalten.

Nach Prüfung durch das BAFA erhältst du die Förderzusage. Ab diesem Zeitpunkt können wir mit der Beratung offiziell starten.

Beratung & Umsetzung.

Gemeinsam setzen wir die vereinbarten Maßnahmen um – z. B. Marketingstrategie, SEO, Social Media oder Digitalisierung.

Förderung auszahlen lassen.

Nach Projektabschluss reichst du die Unterlagen beim BAFA ein und erhältst bis zu 80 % der Beratungskosten direkt zurückerstattet.

Dokumente & Voraussetzungen

Für den Antrag brauchst du nur wenige Unterlagen.
Wir helfen dir beim Zusammenstellen.

Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug

Die BAFA übernimmt einen Großteil deiner Beratungskosten. So kannst du dir professionelle Unterstützung leisten, ohne dein Budget zu sprengen.

Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug

Die BAFA übernimmt einen Großteil deiner Beratungskosten. So kannst du dir professionelle Unterstützung leisten, ohne dein Budget zu sprengen.

Unternehmensbeschreibung

Eine kurze Darstellung deines Geschäftsmodells, deiner Leistungen und Zielgruppen – dient der Einordnung beim BAFA.

Unternehmensbeschreibung

Eine kurze Darstellung deines Geschäftsmodells, deiner Leistungen und Zielgruppen – dient der Einordnung beim BAFA.

Beratungsvertrag / Kostenvoranschlag

Ein Angebot bzw. Vertrag mit uns als Berater, das die geplanten Leistungen und Kosten transparent auflistet.

Beratungsvertrag / Kostenvoranschlag

Ein Angebot bzw. Vertrag mit uns als Berater, das die geplanten Leistungen und Kosten transparent auflistet.

Weitere Nachweise (bei Bedarf)

Je nach Unternehmenssituation können zusätzliche Dokumente erforderlich sein, z. B. Gründungsdatum bei Start-ups (unter 2 Jahre).

Weitere Nachweise (bei Bedarf)

Je nach Unternehmenssituation können zusätzliche Dokumente erforderlich sein, z. B. Gründungsdatum bei Start-ups (unter 2 Jahre).

Weitere Nachweise (bei Bedarf)

Je nach Unternehmenssituation können zusätzliche Dokumente erforderlich sein, z. B. Gründungsdatum bei Start-ups (unter 2 Jahre).

FAQS

Häufige Fragen zur
BAFA-Förderung

Du hast noch weitere Fragen
zur BAFA- Förderung?
Wir helfen dir weiter!

Wer kann die BAFA-Förderung beantragen?

Die Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups bis 2 Jahre nach Gründung sowie Freiberufler:innen mit Sitz in Deutschland.

Wie hoch ist die Förderung?

Welche Themen sind förderfähig?

Muss ich die Kosten vorfinanzieren?

Wie lange dauert der Prozess?

Unterstützt ihr bei der Antragstellung?

FAQS

Häufige Fragen zur
BAFA-Förderung

Du hast noch weitere Fragen
zur BAFA- Förderung?
Wir helfen dir weiter!

Wer kann die BAFA-Förderung beantragen?

Die Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups bis 2 Jahre nach Gründung sowie Freiberufler:innen mit Sitz in Deutschland.

Wie hoch ist die Förderung?

Welche Themen sind förderfähig?

Muss ich die Kosten vorfinanzieren?

Wie lange dauert der Prozess?

Unterstützt ihr bei der Antragstellung?

FAQS

Häufige Fragen zur
BAFA-Förderung

Du hast noch weitere Fragen
zur BAFA- Förderung?
Wir helfen dir weiter!

Wer kann die BAFA-Förderung beantragen?

Die Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups bis 2 Jahre nach Gründung sowie Freiberufler:innen mit Sitz in Deutschland.

Wie hoch ist die Förderung?

Welche Themen sind förderfähig?

Muss ich die Kosten vorfinanzieren?

Wie lange dauert der Prozess?

Unterstützt ihr bei der Antragstellung?

Sichere dir jetzt deine BAFA-Förderung!

Wir unterstützen dich von der Antragstellung bis zur Umsetzung deiner Marketingstrategie.